Diese Woche habe ich tatsächlich schon drei von diesen kleinen Kuchen gebacken. Die Größe des Kuchens ist für einen 2Personen-Haushalt perfekt (finde ich, aber vielleicht bin ich auch einfach verfressen… *lach*), er passt aber auch zu einer größeren Runde. Also, nicht, dass Ihr jetzt etwas Leichtes erwartet, er ist richtig heftig gehaltvoll! Aber immer mal so ein kleines Stückchen… lecker!
Der erste wurde im Rahmen des Kuchenabos verschenkt, der zweite wurde den lieben Kollegen mitgebracht und innerhalb von Minuten eingeatmet und der Herzallerliebste und ich sind irgendwie völlig leer ausgegangen.
So geht das natürlich nicht! Also habe ich heute die Mittagspause im Homeoffice genutzt, um den dritten Kuchen diese Woche zu backen. Und ich hätte nicht die komplette Stunde für die Vorbereitung gebraucht, habe aber zwischendurch auch noch etwas gegessen.
Um eins begann die Pause und um Punkt zwei ging der Kuchen in den Ofen. Perfektes Timing, oder?
Ich habe eine 20er Springform benutzt.
Für die Streusel:
50 gr Mehl
12 gr Haferflocken
40 gr brauner Zucker
40 gr weiche Butter
Zimt nach Belieben
Die Zutaten für die Streusel gut vermischen und zu Streuseln bröseln. Kalt stellen.
Für den Teig:
90 gr Mehl
40 gr Zucker
35 gr Butter
¼ Ei
½ Teelöffel Backpulver
½ Paket Vanillinzucker
Die Zutaten für den Boden gut vermengen. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen (ich klemme das Papier immer zwischen Boden und Rand) und die Seiten mit Butter fetten. Heute habe ich mal nicht so viel Butter genommen wie sonst (eher so wischiwaschi drüber gefettet) und die Puddingfüllung klebte ein bisschen am Rand. Deshalb sieht er auf den Fotos ein bisschen zerfleddert aus. Also: ordentlich und gleichmäßig fetten! Dann den Teig gleichmäßig in den Boden drücken.
Für den Belag:
2 Becher Schmand
40 gr Zucker
½ Tütchen Puddingpulver Vanille
2 Dosen Mandarinen, abgetropft
Die Zutaten für den Belag bis auf die Mandarinen gut verrühren. Dann die Mandarinen dazugeben und ebenfalls unterrühren, sie werden dabei zerpflückt, aber das ist gewünscht. Die Schmandmasse auf dem Teigboden gleichmäßig verteilen. Nun die Streusel gleichmäßig über die Masse streuseln.
Bei 175 Grad eine Stunde backen und – ganz wichtig – komplett in der Backform auskühlen lassen, sonst verliert der Kuchen seine Form und wird speckig in den Hüften. J
Guten Appetit!